ARDIS im Einsatz: Ein Jahr digitale Schnittoptimierung in unseren Bearbeitungscentern
Vor rund einem Jahr haben wir in unseren Bearbeitungscentern die ARDIS-Software eingeführt – ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung und Effizienzsteigerung. Seither hat sich in unserem Produktionsalltag viel verändert: Von der automatischen Übermittlung der Schnittpläne an die Maschinen bis hin zu einer gezielten Reststückverwaltung. Das Ergebnis: weniger Verschnitt, höhere Präzision und vor allem ein klarer Mehrwert für unsere Kunden. In diesem Beitrag zeigen wir, wie ARDIS unsere Abläufe verbessert und welchen Nutzen unsere Kunden dadurch konkret erfahren.

Was bedeutet ARDIS?
- Analyse - Problemlösungsfähigkeit im Fokus
- Requirements - skalierbare, zukunftssichere Lösungen
- Design - modularer Aufbau und Erweiterungspakete
- Implementierung - Anpassungen über Parameter statt Programmierung
- Systemdenken - intelligente Produktverbindungen und Mehrwert

Effizientere Plattenwahl
Unsere Betriebsmitarbeitenden können heute schneller und gezielter die optimale Platte für jeden Auftrag auswählen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine bessere Materialausnutzung.
Ergebnis: Die Durchlaufzeit der Fertigung verringert sich und wir können Kundenaufträge zuverlässiger und oft auch schneller ausliefern.
Optimierte Reststücke
Dank rechnergestützter Schnittoptimierung entstehen grössere und sinnvoll verwendbare Reststücke. Diese können gezielt für zukünftige Aufträge eingeplant werden – ein klarer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
Ergebnis: Weniger Verschnitt und Wiederverwendung von Reststücken bedeuten für unsere Kunden nicht nur geringere Preise, sondern auch ein Pluspunkt in Sachen Nachhaltigkeit.

Blick in die Zukunft
Mit ARDIS schaffen wir die Basis für einen durchgängigen digitalen Workflow. In Zukunft wird die automatische Datenübermittlung an die Maschinen manuelle Eingaben auf ein Minimum reduzieren, das Risiko von Eingabefehlern erheblich senken und die Prozesssicherheit deutlich erhöhen.
Darüber hinaus planen wir, weitere Schnittstellen zu nutzen, Prozesse noch stärker zu automatisieren und so langfristig noch mehr Effizienz, Transparenz und Planbarkeit zu bieten.
Fazit
Ein Jahr nach Einführung von ARDIS ist klar: Die Investition hat sich gelohnt – für uns und vor allem für unsere Kunden. Weniger Verschnitt, höhere Präzision, schnellere Abläufe und eine nachhaltigere Produktion machen unsere Leistungen zukunftssicher und stärken das Vertrauen unserer Kunden in unsere Kompetenz.
Ihr ALUMFASSENDER Partner in der Schweiz.